Am 17. Oktober ist der „TAG DER TRITTSTEINBIOTOPE“. Um es Individuen und Populationen zu ermöglichen, neue, durch Klimaveränderungen geeignete Lebensräume zu besiedeln, stellt die Erhaltung und Vernetzung von Wald-Lebensräumen eine wichtige Maßnahme dar.
Mit Unterstützung von @biosa_biosphaereaustria wurden potentielle Trittsteinbiotop-Flächen in Österreichs Wäldern gesucht, die vertraglich außer Nutzung und mehrere Jahrzehnte für wissenschaftliche Biodiversitätsuntersuchungen zur Verfügung gestellt werden.