Unsere Aufgaben und Ziele
BIOSA ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Eigentümern land- und forstwirtschaftlicher Flächen, die sich auf privater Basis bereit erklären, eine von ihnen ausgewählte Fläche der Kulturlandschaftsforschung, wissenschaftlichen Projekten und der Entwicklung eines neuen dynamischen Naturschutzgedankens zu widmen.
Im Dezember 1994 haben einige Waldbesitzer den Verein BIOSA in Graz gegründet und sich folgende Aufgaben gesetzt:
Unsere Aufgaben
Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit
Impulse für einen neuen dynamischen Naturschutzgedanken
Organisation und Verwirklichung von wissenschaftlichen Forschungsprojekten
Strukturiere Einbindung von Grundeigentümern in den dynamischen Naturschutz
Aktiv zum Erhalt der biologischen Vielfalt
Naturschutz-Konzepte gibt es viele - die Flächen für die Umsetzung hat aber nur BIOSA.
Wir können jedem Sponsor die konfliktfreie Umsetzung der Maßnahmen auf großer Fläche garantieren.
Unsere Ziele
Bewältigung anstehender Naturschutzaufgaben auf partnerschaftlicher Basis
Instrument für die Gestaltung eines praktisch anwendbaren Naturschutzes
Orientierungshilfe für eine naturnahe land- und forstwirtschaftliche Bewirtschaftung
Sponsoren und Mitglieder als Partner für unsere Biotopmanagementprojekte gewinne
Artenvielfalt und Biotopmanagement als Bestandteil der Land- und Forstwirtschaft etablieren